10.06.2025

Christi Himmelfahrt 2025 im Kolpinggarten

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

Trotz nicht so schönem Wetter trafen sich 30 Personen darunter 10 Kinder zum Traditionellen Familientag im Kolpinggarten.

Die Wolken waren recht dicht, jedoch spitzelte ab und zu die Sonne durch.  Ein kleiner Regenschauer veranlasste uns kurzzeitigen zum unterstehen.  Die Kinder jedoch waren trotz des Schauers unterwegs.

Der Parkplatz hatte durch Straßenmalkreiden eine ganz neue Straßenführung mit Ampel und Verkehrszeichen.

Auch tat dieser Regenschauer der guten Stimmung keinen Abbruch. Den bei selbst mitgebrachten Grillfleisch, Grillwürsten und dem reichhaltigen Kolping-Salat-Büfett sowie ausreichen Getränke hatten wir gute Gespräche, volle Bäuche und jede Menge Spaß.

Nach einer geraumen Zeit sammelten die Kinder Material für einen Naturaltar. Auf unserm Altar fanden sich Steine, Blätter, ein Wiesenblumenstrauß, ein mit Ästen gelegte Kreuz sowie eine Osterkerze, ein Dino und eine Schlange … Natur. Bei der kleinen Andacht haben Flo und Anja einige kindgerechte Gedanken sowie eine passende Geschichte.

Die selbstgebackenen Kuchen, welch jetzt das Kuchenbuffet bildeten wurden mit Begeisterung genossen, waren wohl alle recht lecker, dazu eine oder mehrer Tassen Kaffee.  Was für ein Vatertag 😊.

Claus

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Theater 2025

Das Theater im Herbst 2025 steht vor der Türe. Die Vorstellungen finden am 08. und 09.11. sowie vom 14. – 16.11.2025 im Pfarrsaal von Sankt Ulrich statt. Der Vorverkauf startet am 01.09.2025.

arrow_right_alt mehr erfahren
175 Jahre Kolpingverband

SCHWARZ ORANGE BUNT Es war super und unfassbar Bunt! Donnerstag 1. Mai. Abfahre in Augsburg um 6:20 Uhr – Alle pünktlich da und ab geht‘s. Nach zwei weiteren Zustiegen war unsere Busmannschaft vollzählig und wir landeten überpünktlich im Kloster Schmerlenbach. Hier haben wir uns vor dem ...

arrow_right_alt mehr erfahren
Büttensitzungen 2025

Die Vorbereitungen für unsere Büttensitzungen laufen auf Hochtouren. Am 15.02.2025 ist es so weit und der Vorhang hebt sich zum ersten Mal. Vor einem neuen, selbst gestalteten Bühnenbild, wollen wir wieder an fünf Abenden Tanz, Gesang, Sketche und Büttenreden auf die Bühne bringen. Dabei dürf...

arrow_right_alt mehr erfahren