29.06.2024

Luftrettungsstation mit Christoph 40

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

An zwei Nachmittagen durften wir die Luftrettungsstation auf dem Universitätsklinikum Augsburg besuchen und uns einen Eindruck über die Arbeit der dort stationierten Rettungskräfte verschaffen.

Täglich arbeitet dort ein Team, bestehend aus Pilot, Rettungssanitäter und Notarzt um vor allem im Augsburger Umland dafür zu sorgen, dass ein Arzt schnell am Notfallort eintrifft, Patienten schnell in die Klinik kommen, oder verlegt werden.

Am Anfang stand die Theorie und wir erfuhren einiges über das Team, die einzelnen Aufgaben und vor allem über den Hubschrauber Christoph 40, mit seinem Spitznamen Kunigunde. Danach durften wir den Hubschrauber mit seiner Ausstattung unter die Lupe nehmen.

Leider hatten wir am zweiten Termin nicht ganz so viel Glück und die Mannschaft musste recht schnell zu einem Einsatz fliegen. Das hat natürlich Vorrang. Wir konnten so aber den Start live miterleben und uns danach die Plattform genau ansehen, die insgesamt Platz für bis zu drei Hubschrauber bietet.

Natürlich wurden alle unsere Fragen von Léo, dem Rettungssanitäter, der uns die ganze Station gezeigt hat, bestens beantwortet. An dieser Stellen wollen wir uns natürlich bei ihm und aber beim ganzen Team des Christoph 40 bedanken. Für die zwei tollen, interessanten Nachmittage, aber auch für den täglichen Einsatz für uns alle.

Sebastian

Ähnliche Artikel lesen:

Alle

Trotz nicht so schönem Wetter trafen sich 30 Personen darunter 10 Kinder zum Traditionellen Familientag im Kolpinggarten. Die Wolken waren recht dicht, jedoch spitzelte ab und zu die Sonne durch.  Ein kleiner Regenschauer veranlasste uns kurzzeitigen zum unterstehen.  Die Kinder jedoch waren trot...

arrow_right_alt mehr erfahren
175 Jahre Kolpingverband

SCHWARZ ORANGE BUNT Es war super und unfassbar Bunt! Donnerstag 1. Mai. Abfahre in Augsburg um 6:20 Uhr – Alle pünktlich da und ab geht‘s. Nach zwei weiteren Zustiegen war unsere Busmannschaft vollzählig und wir landeten überpünktlich im Kloster Schmerlenbach. Hier haben wir uns vor dem ...

arrow_right_alt mehr erfahren
Büttensitzungen 2025

Die Vorbereitungen für unsere Büttensitzungen laufen auf Hochtouren. Am 15.02.2025 ist es so weit und der Vorhang hebt sich zum ersten Mal. Vor einem neuen, selbst gestalteten Bühnenbild, wollen wir wieder an fünf Abenden Tanz, Gesang, Sketche und Büttenreden auf die Bühne bringen. Dabei dürf...

arrow_right_alt mehr erfahren