23.04.2022

Straußenfarm 2022

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

Am 23.04. haben sich 37 Erwachsene und 20 Kinder in Leipheim bei der Straußenfarm Donaumoos getroffen. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen haben dann eine Führung über die Straußenfarm bekommen und allerhand über die Zucht, die Haltung und letztendlich auch die Vermarktung der Tiere erfahren. Von den kleinsten Tieren (wenige Tage alt), über die kleinen Straußenkinder (wenige Wochen alt) und die wilden Jugendlichen bis hin zu den Zuchtfamilien konnten wir auf dem Rundgang über das Gelände viel lernen.

Alle unsere Fragen wurden geduldig beantwortet. Zwischendurch war auch Gelegenheit auf dem Schotterhügel zu spielen. Alle Kinder konnten dann noch auf dem Holzstrauß reiten. Für alle gab es Gelegenheit im Hofladen einzukaufen. Zum gemeinsamen Mittagessen konnten wir uns dann in die Fahrzeughalle setzen. Das war bei dem doch sehr kalten Wind sehr angenehm. Zusammen wurden die verschiedenen mitgebrachten Köstlichkeiten verspeist. Bei der anschließenden Wanderung durch das Donaumoos hatten Groß und Klein jede Menge Spaß auch wenn der Bohlenweg gesperrt war. Rundum war es ein schöner gemeinsamer Ausflug!

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Theater 2025

Das Theater im Herbst 2025 steht vor der Türe. Die Vorstellungen finden am 08. und 09.11. sowie vom 14. – 16.11.2025 im Pfarrsaal von Sankt Ulrich statt. Der Vorverkauf startet am 01.09.2025.

arrow_right_alt mehr erfahren
Tagesausflug 2025

Heuer führte uns der Tagesausflug erst tief unter die Erde ins Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ bei Aalen und anschließend zur Stadtführung bzw. ins Steiff-Museum nach Giengen. Mit der Grubenbahn fuhren wir gemeinsam in den Stollen und erlebten dort an mehreren Stationen im Berg den ...

arrow_right_alt mehr erfahren
Frauenausflug 2025

Unser Frauenausflug nach Kempten am 12.07.2025 begann pünktlich um 8:42 Uhr mit der Abfahrt unseres Zuges am Augsburger Hbf. Nach einem kleinen Fußmarsch, von ca. 25 Minuten, in die Innenstadt und einem Cappuccino mit „pinker Sahne“ begann um 11:00 Uhr unsere historische Stadtführung. Währen...

arrow_right_alt mehr erfahren