05.02.2020

Büttensitzungen 2020

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

Auch 2020 konnten wir an zwei Wochenenden wieder viel Spaß auf die Faschimngsbühne. bringen. An jedem der sechs Abende begrüßten wir im Schnitt fast 120 Gäste im Pfarrsaal von St. Ulrich & Afra um bei Gardetanz, Büttenreden und Musik ein paar entspannte Stunden zu genießen.

Von Klein bis Groß stellte die gesamte Kolpingsfamilie wieder ein buntes Programm auf die Bühne. Spanisches Temperament bei der Garde der Kleinsten, ein Hauch von Hollywood bei der Jugendgarde als Ghostbusters oder orientalisches Feeling bei der Schlussgarde. Berichte vom aufregenden Plärrerbesuch oder typische Kundenbefragung in der Stadt. Wie jedes Jahr war auch der Hausmeister vom Rathaus, das Turamichele oder Berta und Schorrsch wieder mit von der Partie. Die Kolping-Sisters, Tamara und Liane musizierten wieder zusammen mit Peter. Auch Christl brachte wieder mehrere Lacher zum Besten. Ein fast vierstündiges Programm voller kurzweiliger Nummern, das für jeden etwas bot.

Nicht zuletzt auch durch den Service und die Helfer, die auch im Hintergrund, in Küche, Keller oder Ausschank, auf, hinter und über der Bühne einen wichtigen Teil zum Gelingen der Abende beigetragen haben.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Theater 2025

Das Theater im Herbst 2025 steht vor der Türe. Die Vorstellungen finden am 08. und 09.11. sowie vom 14. – 16.11.2025 im Pfarrsaal von Sankt Ulrich statt. Der Vorverkauf startet am 01.09.2025.

arrow_right_alt mehr erfahren
Tagesausflug 2025

Heuer führte uns der Tagesausflug erst tief unter die Erde ins Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ bei Aalen und anschließend zur Stadtführung bzw. ins Steiff-Museum nach Giengen. Mit der Grubenbahn fuhren wir gemeinsam in den Stollen und erlebten dort an mehreren Stationen im Berg den ...

arrow_right_alt mehr erfahren
Frauenausflug 2025

Unser Frauenausflug nach Kempten am 12.07.2025 begann pünktlich um 8:42 Uhr mit der Abfahrt unseres Zuges am Augsburger Hbf. Nach einem kleinen Fußmarsch, von ca. 25 Minuten, in die Innenstadt und einem Cappuccino mit „pinker Sahne“ begann um 11:00 Uhr unsere historische Stadtführung. Währen...

arrow_right_alt mehr erfahren