12.11.2024

Der bezahlte Urlaub

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

Gelungenes Premierenwochenende beim Theater 2024

Am Samstag, 09.11.2024 war es wieder so weit. Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie brachte die bayerische Komödie „Der bezahlte Urlaub“ von Peter Landstorfer auf die Bühne des Pfarrsaals von St. Ulrich & Afra. In drei Akten sorgten die Darsteller für viele Lacher und einen kurzweiligen Abend bei den Zuschauern.

Im auaverkauften Saal sorgte ein großes Team aus jungen und alten Helfern hinter und neben der Bühne für das leibliche Wohl der Gäste, während auf der Bühne die neun Darsteller für einen rundum gelungen Abend sorgten.

Auch das Bühnenbild wurde von der Theatergruppe wieder selbst geplant, gebaut und auf die Bühne gestellt.

Für die weiteren Vorstellungen am Freitag, 15.11.2024 um 20:00 Uhr und Sonntag, 17.11.2024 um 15:00 Uhr gibt es noch Karten. Die Aufführung am Samstag, 16.11.2024 ist bereits ausverkauft.

Sebastian

Weitere Infos zu den nächsten Terminen gibt es hier.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle

Trotz nicht so schönem Wetter trafen sich 30 Personen darunter 10 Kinder zum Traditionellen Familientag im Kolpinggarten. Die Wolken waren recht dicht, jedoch spitzelte ab und zu die Sonne durch.  Ein kleiner Regenschauer veranlasste uns kurzzeitigen zum unterstehen.  Die Kinder jedoch waren trot...

arrow_right_alt mehr erfahren
175 Jahre Kolpingverband

SCHWARZ ORANGE BUNT Es war super und unfassbar Bunt! Donnerstag 1. Mai. Abfahre in Augsburg um 6:20 Uhr – Alle pünktlich da und ab geht‘s. Nach zwei weiteren Zustiegen war unsere Busmannschaft vollzählig und wir landeten überpünktlich im Kloster Schmerlenbach. Hier haben wir uns vor dem ...

arrow_right_alt mehr erfahren
Büttensitzungen 2025

Die Vorbereitungen für unsere Büttensitzungen laufen auf Hochtouren. Am 15.02.2025 ist es so weit und der Vorhang hebt sich zum ersten Mal. Vor einem neuen, selbst gestalteten Bühnenbild, wollen wir wieder an fünf Abenden Tanz, Gesang, Sketche und Büttenreden auf die Bühne bringen. Dabei dürf...

arrow_right_alt mehr erfahren