24.07.2022

Augsburger Kleinigkeiten

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

Am Sonntag, den 24.07.2022 stand auf dem Programm „Augsburger Kleinigkeiten“.

14 Erwachsene und 2 Kleinkinder trafen sich um 17 Uhr am Schwibbogenplatz trotz großer Hitze. Unsere Gisela Vogele hat sich die Mühe gemacht und recherchiert, um uns die verborgenen Kleinigkeiten an Augsburger Gebäuden vorzustellen.

Los ging es mit einem Turm auf dessen Geländer ein kleiner Drache sitzt. Am Vogeltor zeigte Sie uns eine kleine „Hinterlassenschaft“, die der damalige Baumeister angebracht hat, weil er sich über die Augsburger geärgert hat. Durch die Altstadt ging es dann in die Oberstadt zum Fuggerschen Ottifanten und durchs Apothekergässchen zum Zeughaus. Dort begaben wir uns auf die Suche nach der bärtigen Schildkröte (wird nicht verraten, wo sie sitzt, am besten mal selber nachsehen). Über den Rathausplatz, mit Betrachtung des Perlachturms, ging es dann in den Biergarten.

Auf all diese Kleinigkeiten machte Sie uns mit Anekdoten drum herum aufmerksam und wir bemerkten, dass man immer viel zu unaufmerksam durch unser schönes Augsburg geht. Bei einem kühlen Getränk ließen wir den Rundgang ausklingen.

Vielen Dank nochmals an Gisela, wir freuen uns schon auf weitere Erkundigungen.

Tanja

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Theater 2025

Das Theater im Herbst 2025 steht vor der Türe. Die Vorstellungen finden am 08. und 09.11. sowie vom 14. – 16.11.2025 im Pfarrsaal von Sankt Ulrich statt. Der Vorverkauf startet am 01.09.2025.

arrow_right_alt mehr erfahren

Trotz nicht so schönem Wetter trafen sich 30 Personen darunter 10 Kinder zum Traditionellen Familientag im Kolpinggarten. Die Wolken waren recht dicht, jedoch spitzelte ab und zu die Sonne durch.  Ein kleiner Regenschauer veranlasste uns kurzzeitigen zum unterstehen.  Die Kinder jedoch waren trot...

arrow_right_alt mehr erfahren
175 Jahre Kolpingverband

SCHWARZ ORANGE BUNT Es war super und unfassbar Bunt! Donnerstag 1. Mai. Abfahre in Augsburg um 6:20 Uhr – Alle pünktlich da und ab geht‘s. Nach zwei weiteren Zustiegen war unsere Busmannschaft vollzählig und wir landeten überpünktlich im Kloster Schmerlenbach. Hier haben wir uns vor dem ...

arrow_right_alt mehr erfahren