27.07.2019

Männerausflug 2019

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

Acht muntere Burschen machten sich zu Fuß auf den Weg zum Kloster Irsee. Da der Weg dahin doch etwas weit ist, haben wir die erste Etappe mit dem Zug nach Kaufbeuren genommen. Dort angekommen, bummelten wir noch etwas durch die Altstadt, bewunderten ein Hochzeitspaar auf dem Motorroller und legten noch ein kleine Eispause ein.

Jetzt ging es aber los Richtung Kloster. Unser Weg führte uns zunächst durch die Neubausiedlung und dann in freie Natur durch Wiesen und Wälder. Auf dem Wegweiser des Pilgerpfades stand „Höllenweg“. Was das bedeutete sollten wir bald erfahren. Wir mussten zwei Täler (Höllen) durchqueren, um zum Klosterberg zu gelangen. Nach 1 1/2 anstrengenden Stunden erreichten wir unser Ziel. Dort angekommen gings aber nicht sofort in die Klosterbräustuben, sondern erst mal zur Kirchenführung. Neben viel Geschichtlichem, erfuhren wir aber auch einiges zum Schmunzeln. Wie aber die „Schiffskanzel“ in die Kirche kam, ließ sich nicht klären. Nach soviel körperlicher und geistiger Erbauung haben wir uns aber nun unser Mittagessen und das gute Klosterbier sichtlich verdient. Nach kurzer Stärkung und Erholung gings dann aber schon wieder zurück nach Kaufbeuren. Noch eine kleine Eispause und schon saßen wir wieder im Zug nach Augsburg. Ein kleiner Einkehrschwung im Riegele-Biergarten beendete diesen schönen Männerausflug.

Gerhard

Ähnliche Artikel lesen:

Alle

Trotz nicht so schönem Wetter trafen sich 30 Personen darunter 10 Kinder zum Traditionellen Familientag im Kolpinggarten. Die Wolken waren recht dicht, jedoch spitzelte ab und zu die Sonne durch.  Ein kleiner Regenschauer veranlasste uns kurzzeitigen zum unterstehen.  Die Kinder jedoch waren trot...

arrow_right_alt mehr erfahren
175 Jahre Kolpingverband

SCHWARZ ORANGE BUNT Es war super und unfassbar Bunt! Donnerstag 1. Mai. Abfahre in Augsburg um 6:20 Uhr – Alle pünktlich da und ab geht‘s. Nach zwei weiteren Zustiegen war unsere Busmannschaft vollzählig und wir landeten überpünktlich im Kloster Schmerlenbach. Hier haben wir uns vor dem ...

arrow_right_alt mehr erfahren
Büttensitzungen 2025

Die Vorbereitungen für unsere Büttensitzungen laufen auf Hochtouren. Am 15.02.2025 ist es so weit und der Vorhang hebt sich zum ersten Mal. Vor einem neuen, selbst gestalteten Bühnenbild, wollen wir wieder an fünf Abenden Tanz, Gesang, Sketche und Büttenreden auf die Bühne bringen. Dabei dürf...

arrow_right_alt mehr erfahren