13.09.2020

Plastikfrei leben

Beitrags Bild Foto: Kolpingsfamilie St. Ulrich & Afra Augsburg e.V.

Am Sonntag, den 13.09.2020, durften wir bei unserem plastikfreien Nachmittag die Referentin Frau Sylvia Schaab bei uns willkommen heißen. Als Initiatorin des „Forum Plastikfreies Augsburg“ und Autorin des Buches „Es geht auch ohne Plastik“ konnte sie den interessierten anwesenden Kolpingmitgliedern viele Fragen beantworten und auch neue Tipps geben.

So startete die Gruppe mit einem ersten Austausch über die eigenen Erfahrungen zu plastikfreiem Alltag: auf was achtet jede*r einzelne von uns? Wo kann man problemlos plastikfrei einkaufen? Wo stoßen wir an unsere Grenzen? Anschließend konnten sich die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen ausprobieren: so konnte man mit einfachen wenigen Mitteln selbst Pulver- und Flüssigwaschmittel mischen.

Das große Highlight waren für alle die selbstgemachten Bienenwachstücher, die man problemlos als plastikfreien Ersatz für Alu- und Frischhaltefolie benutzen kann. Wir freuen uns über diesen informativen und angenehmen Nachmittag mit Frau Sylvia Schaab, den wir gemäß den Corona- Hygienerichtlinien durchführen konnten. Weitere Informationen und Tipps sind auch auf dem Blog unserer Referentin „Grüner wird’s (n)immer?!“ zu finden.

Johanna

Ähnliche Artikel lesen:

Alle

Trotz nicht so schönem Wetter trafen sich 30 Personen darunter 10 Kinder zum Traditionellen Familientag im Kolpinggarten. Die Wolken waren recht dicht, jedoch spitzelte ab und zu die Sonne durch.  Ein kleiner Regenschauer veranlasste uns kurzzeitigen zum unterstehen.  Die Kinder jedoch waren trot...

arrow_right_alt mehr erfahren
175 Jahre Kolpingverband

SCHWARZ ORANGE BUNT Es war super und unfassbar Bunt! Donnerstag 1. Mai. Abfahre in Augsburg um 6:20 Uhr – Alle pünktlich da und ab geht‘s. Nach zwei weiteren Zustiegen war unsere Busmannschaft vollzählig und wir landeten überpünktlich im Kloster Schmerlenbach. Hier haben wir uns vor dem ...

arrow_right_alt mehr erfahren
Büttensitzungen 2025

Die Vorbereitungen für unsere Büttensitzungen laufen auf Hochtouren. Am 15.02.2025 ist es so weit und der Vorhang hebt sich zum ersten Mal. Vor einem neuen, selbst gestalteten Bühnenbild, wollen wir wieder an fünf Abenden Tanz, Gesang, Sketche und Büttenreden auf die Bühne bringen. Dabei dürf...

arrow_right_alt mehr erfahren